Also gut…ich denke wir sind uns alle einig, dass der Sommer nun endgültig vorbei ist und wir uns schon wieder vorbereiten können auf verschnupfte Nasen, Erkältungen und den Zwiebellook. Der Herbst ist da und mit ihm stand auch die nächste Ausgabe der Fit-Woche im Kurzentrum Ludwigstorff auf meinem Stundenplan. Aufgrund des großen Erfolgs der Fit durch den Sommer Woche war Direktor Eisenbock voller Tatendrang und Elan und rief eine ganze Serie aus. So viel sei schon verraten – es wird auch im Winter wieder eine Fit-Woche geben.
Da der Herbst durch seine Wetterinstabilität etwas unsicherer ist, als der Sommer, wurde das Programm etwas verändert und Adaptionen durchgeführt. Wie einige von euch wissen, stecke ich ja mitten in der Ausbildung zum Entspannungstrainer. Also wurde auch mein neu gewonnenes Know-How genutzt und in das Programm eingbaut.
Bevor es los ging, wollte ich nach einem lehrreichen – aber sitzintensiven – Wochenende noch ein wenig laufen gehen. Prompt bin ich also in den Nationalpark Donau-Auen eingebogen und bin gemütliche 10km gelaufen.
Hatte ich schon erwähnt, dass das Wetter im Herbst instabil ist? JA…es ist wirklich so. Nachdem das Chaos Fohlen wieder mal ohne exakten Plan in den Nationalpark gestartet ist, kann ich euch voller stolz berichten, dass es verdammt viele Wege gibt die im Nichts enden. Und dann kam auch noch der Regen! Da ich bei Schönwetter gestartet bin hatte ich auch eine dementsprechende Outfitwahl getroffen…
Regen – Nationalpark – Navi – Hurra Herbst
Mitten im Nationalpark bei strömendem Regen, hab ich also das Handy geschnappt – ja ich gehe mit Musik laufen. Kurz nachgesehen wo ich bin, war mit klar, ich hab keine Ahnung wo ich bin. Na dann halt einfach mal wieder umkehren und den Weg zurück laufen. Da aber langsam die Eröffnung der Fit durch den Herbst Woche anstand, hab ich mich sicherheitshalber beim Marketing – meinem geheimen Retter – gemeldet und bescheid gegeben, dass ich mich minimalst und auch nur ein klein wenig verlaufen hab. Das Gelächter – zurecht – könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen! Ich bin dann also zum nächsten Dorf gelaufen und wurde liebenswerterweise mit einem Handtuch empfangen und zur Eröffnung gefahren!
Patschnass kam ich also an und sorgte gleich zu Beginn der Woche für ordentliches Schmunzeln in den Gesichtern der Teilnehmer und dem Team des Kurzentrums.
Warum erzähl ich euch denn jetzt eigentlich von meinem kleinen Ausflug in die Donau Auen…? Als ich frisch geduscht von der Natur eingesammelt wurde, war das erste (ok…das zweite, nach dem Gelächter), das ich gehört hab:
„Jetzt wirst fix krank…“
Da kam ich ins grübeln…eigentlich werden wir ja nur krank, wenn das Immunsystem geschwächt ist und unser Körper eine Pause braucht und sich nimmt. Ich bin nicht krank geworden und konnte die gesamte Woche ohne Probleme abhalten. Warum? Weil ich genug Bewegung in meinem Leben integriere und einen gesunden Lebensstil führe (meistens zumindest).
Fit in den Herbst – 11. bis 15. September 2017
Auch das Kurzentrum hat erkannt, dass Bewegung auch Prävention bedeutet. Nachdem also die „Fit in den Herbst“ Woche feierlich eröffnet wurde ging es voller Schwung los mit Schwunggymnastik.
Neben den Bewegungseinheiten standen auch wieder Vorträge und Seminare auf dem Programm. Durch die rege Beteiligung der Teilnehmer, wurden diese Einheiten besonders interaktiv und jeder konnte mit ein paar Tipps und Tricks für den Alltag und ganz persönlichen Challenges nach Hause gehen.
Eine kleine Challenge für euch
In einem der Vorträge erwähne ich Studien, die zeigen, dass bereits 60-150 min Sport/Bewegung pro Woche das Leben verlängern.
Das klingt vielleicht am Anfang nach ziemlich viel Zeit…ist es aber nicht. Ihr könnt euch zum Beispiel aus meinem Beitrag über Fit durch den Sommer ein paar Ideen holen wie ihr Bewegung in den Alltag integriert und somit, spielend leicht auf die 60-150 min kommt.
- 2 min Früh/Abend Zähne putzen à 28 min/Woche zum Waden wippen nutzen
- 10 min/Tag telefonieren à 70 min/Woche gehen
- 1x/Woche Wäsche waschen mit 20 Stück à 20 Kniebeugen pro Woche (je Wäschestück beim Aufhängen eine Kniebeuge)
Und die Ernährung…
Wie ihr wisst bin ich der Schrecken der Küche. Trotz allem beschäftige ich mich natürlich viel mit Ernährung, denn neben der Bewegung steht natürlich auch gesunde Ernährung im Fokus, wenn wir über eine gesunde Lebensführung nachdenken. Passend zum Herbst hab ich mir hier eine besondere Wurzel angesehen, die für uns Sportler von großem Interesse ist – der Igwer. Ein Rezept zum nachkochen findest du hier (coming soon).
Weiterhin Fit bleiben oder Fit werden
Gerne könnt ihr mit mir gemeinsam fit werden oder fit bleiben. Das Erstgespräch ist gratis! Meldet euch bei mir wenn ihr interessiert seid. Gerne könnt ihr auch auf meinem Instagram Profil vorbei schauen und immer up to date bleiben. Aufgepasst… die Fit-Woche gehen weiter! Das Datum haben wir noch nichts fixiert, aber sobald es soweit ist, erfahrt ihr alle Neuigkeiten über meine diversen Kanäle.
Sportliche Grüße,
eure Lela
Die Bilder hat der liebe Christoph und mein iPhone gemacht 🙂
Freu mich schon auf die Fit Woche im Jänner!!